ZAFI - Fortbildungsprogramm PAss 2022
42 REFRESHER 2022 für PROPHYLAXE-PROFIS PARO- und PERI-Mundhygiene mit Strategie. Annette SCHMIDT, Tutzing Termin: Samstag | 01.10.2022 | 09.00 – 15.00 Uhr „Soll ich putzen, spülen oder warten? Was können Sie mir denn so raten?“ Paro- und Peri-Patienten sind „lebenslang“ an unsere professionelle Behandlung/UPT gebunden. Ausschließlich diese Erkenntnis und konsequente Umsetzung schaffen die Voraussetzung, dass der bakterielle Knochen abbau gestoppt und „in Schach gehalten“ wird. UNSER Part ist klar. Der PATIENTENPART ist die Herausforderung. Praxis Allgemeine, zahnmedizinische und Mundhygiene-Anamnese Aktuelles in Sachen Parodontitis-Entstehung, Einteilung – Staging/Grading, professioneller Ablauf Aktuelles in Sachen Periimplantitis, professioneller Ablauf Häusliches Zahnbürsten – Hand versus Elektrische mit unterschiedlichem Antrieb Zahnpasten – Muss- und Kann-Inhaltsstoffe Spüllösungen – Voodoo Voodoo oder unterstützend Interdentales – „… damit Ihnen nichts dazwischenkommt.“ Stiftung Warentest und Ökotest: BIO-Prophylaxe? Kommunikation und Psychologie Eisbergtheorie – Kopf und Bauch Klassische Konditionierung – der Paw’lowsche Hund Altersgerechte Prägungen – Strukturkreise Maslow’sche Bedürfnispyramide Nicht reden: Tun! Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung zur Prophylaxeassistentin (Zafi- oder vergleichbar) FBZ-PAss: 7 Punkte Teilnehmer: max. 25 Kursgebühr: € 220,– Bei gemeinsamer Buchung von Seminar 28 + 29 beträgt die Kursgebühr für beide Tage: € 400,– Annette SCHMIDT • Gymnasiallehrerin, Ökotrophologin und Germanistin, • Zahnarzthelferin mit Prophylaxe- Qualifikation, • seit über 30 Jahren Teilzeit Praxistätig keit, • 19 Jahre Ausbilderin „Basiskurs Prophy laxe“ für den ZBV München Stadt und Land und Initiatorin des 1. Aufbaukurses zur ProphylaxeAssistentin (PAss) in Deutschland, • über 30 Jahre Lehr- und Prüfungstätig keit für europäische Zahnärztekammern und deren Schulen (PAss, ZMP, ZMF, ZMV, DH) sowie für Curricula Fachgesell schaften • über 30 Jahre individuelle Praxistrainings und Vorträge sowie Seminare für die Industrie, Privatanbieter und Veröffent lichungen • seit über10 Jahren Mitglied im Redakti onsbeirat „Quintessenz TeamJournal“ • 3 Jahre Ausbilderin zur PAss für die LZÄK Salzburg. • seit 2012 Ausbilderin PAss und PAss PARO für die DGÄZ Seminar 29 / PAss
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MDQ=